Bautechnologie

Bewährte Konstruktionstechnik mit langer Garantie

Die moderne Technik, die unsere Firma seit Jahren anwendet, ist von entscheidender Bedeutung für die hohe Qualität unserer Häuser. Unser System, bekannt als Ständerwerkbauweise bzw. Fertighausbauweise wurde vor ca. 40 Jahren in Deutschland, der Schweiz und in Österreich mit großem Erfolg eingeführt. Im Laufe der Jahre wurde das System immer wieder verbessert und weiterentwickelt.

Die ITS Fertighäuser werden in unserem Betrieb in Bialogard (auf polnischen Pommern) hergestellt. Die einzelnen Elemente wie Innen- und Außenwände, Boden- und Dachelemente werden hier mit großer Sorgfalt vorproduziert. Unsere typische Hauselemente bestehen aus Holzständerwerk (KVH-Holz), Holzfaserplätte und Dämmstoff (Mineralwolle, Zellulose oder Holzfaser). Zusätzlich in bestimmten Fällen dämmen wir unsere Häuser von außen mit Styroporplatten oder Klink-Pur-Platten (keramische Platten mit 70 cm Dämmung). Diese Technik garantiert nicht nur eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, aber auch ausgezeichnete Schalldämmung.

technik


Weil die meisten Bauarbeiten in unserer Fabrik stattfinden, ist es uns gelungen durch ständige Qualitätskontrollen und die angewendete Technik eine sehr hohe Präzision der Bauelemente zu erreichen.


Das System

Bei ITS Fertighäuser haben wir die Freude, ständig neue Kunden betreuen zu können, auch von der jüngeren Generation, die gesundes Wohnen besonders schätzt. Heuzutage werden in Deutschland bzw. Österreich über 30% der Neubauten in Holzbautechnik errichtet.

Die Vorteile von ITS Fertighäuser sind folgende:
  • Das wichtigstes Baumaterial von unseren Fertighäuser ist Holz, das erneuerbar und und ständig nachwächsend ist.
  • Die Herstellung der Holzprodukte belastet die Umwelt weniger als die von der traditionellen Baumaterialien.
  • Holz als Naturprodukt ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen.
  • Das spezifische Mikroklima eines Holzhauses ist durch die konsequente Verwendung der ökologischen Baumaterialien zu erreichen.
  • Die Bauzeit ist kurz und trägt somit dazu bei, die Logistik- und sonstigen Wartezeitkosten wesentlich niedriger zu halten als bei einem typischen Hausprojekt.
  • Die Präzision der vorgefertigten Elemente ist sehr hoch.
  • Die Dämmqualität und der Wärmekomfort sind hervorragend.
  • Die Schalldämmung ist auch höher als bei normaler Gebäude.
  • Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Strona its-koszalin.pl wykorzystuje pliki cookies. Korzystając z niej wyrażasz na to zgodę.